LUMINALE
Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung
Frankfurt
& Offenbach
Die Luminale 2022 wird ausgesetzt. Wir bedauern das sehr und richten unseren Blick nach vorn auf eine neue Edition 2024.
Die Luminale 2020 musste aufgrund des SARS-COV-2 Virus leider kurz vor der Eröffnung abgesagt werden. Die Beiträge waren aber schon produziert – mit viel Einsatz, Liebe und Hingabe von allen Seiten. Zum Glück haben viele der teilnehmenden Künstler*innen ihre Arbeiten, Projekte und Werke im Aufbau oder während erster Generalproben fotografiert und gefilmt. #luminaledigital sammelt diese Bilder und Videos und liefert so einen virtuellen Blick behind the scenes – hier auf der Startseite und detaillierter in den einzelnen Projekten.
Holt euch die msytischen Wesen von Sunshowers/Sunbeams von Marija Avramovic & Sam Twidale in die eigenen vier Wände:
Gedankenverlauf VII von Nouria Behloul
Die Luminale als Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung verfolgt das Ziel, ein populäres und gleichzeitig künstlerisch sowie inhaltlich hochwertiges Programm zu gestalten. Ein weiteres Anliegen ist es, einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtentwicklung zu leisten – im Dialog mit Künstlern, Kreativen, Stadtplanern, Wissenschaftlern und den Bürgern der Stadt. Projekte, die sich mit urbanen Visionen im Spannungsfeld von Licht, Architektur, Technologie, Ökologie, dem sozialen Miteinander in der Stadt oder mit ihrer Geschichte und Kultur auseinandersetzen, machen dies erlebbar – begleitet von einem interdisziplinären Dialog. In diesem Prozess versteht sich die Luminale als Ideen- und Impulsgeber, Koordinator, Kommunikator und Testlabor.