Ben van Berkel, UNStudio and UNSense
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Wie können wir in verdichteten Städten gesunde Umgebungen schaffen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen? Laut Ben van Berkel hat die digitale Revolution viele Veränderungen in unserem Leben, aber nicht in der gebauten Umwelt bewirkt. Es ist an der Zeit, dass wir die Technologie nutzen, um unsere Städte und Gebäude gesünder und mehr am Menschen orientiert gestalten. Van Berkel stellt eine Reihe von Szenarien vor, die zeigen, wie die Entwicklung von Hochhäusern und Mobilität unsere Stadtregionen verändern könnte.
Vortrag und Gespräch in Englisch mit Simultanübersetzung.
Zur Übersicht aller Veranstaltungen des Thementags am 13.03.20: Hochhausstadt Frankfurt
Mit UNStudio hat Ben van Berkel ein Netzwerk von Spezialisten für Architektur, Stadtentwicklung und Infrastruktur aufgebaut. Zu den aktuellen Projekten gehört der Entwurf für das integrierte U-Bahn-Netz von Doha in Katar, "FOUR", ein großes, gemischt genutztes Hochhausquartier in Frankfurt. Mit UNStudio realisierte er u. a. das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart, den Hauptbahnhof Arnheim in den Niederlanden, den gemischt genutzten Gebäudekomplex Raffles City in Hangzhou, den Canaletto Tower in London und die Singapore University of Technology and Design. Im Jahr 2018 gründete Ben van Berkel UNSense. Das Arch Tech Unternehmen entwickelt architektonisch-technische Lösungen, die das Leben der Menschen verbessern und Gebäude und Städte humaner und gesünder machen sollen.
Vortrag