Caritasverband Frankfurt e.V., Quartiersmanagement Niederrad
Janine Maschinsky, projektmaschinE
Niko Neuwirth
Das Mainfeld in Niederrad ist auf den ersten Blick eine ganz normale Hochhaus-Siedlung – bei genauerer Betrachtung wird jedoch klar, dass es viel mehr als das ist.
Unweit der schicken, auf Hochglanz polierten Frankfurter Innenstadt leben im Mainfeld viele Menschen auf sehr engem Raum zusammen. Kinder und Jugendliche wachsen hier in einem besonderen Mikrokosmos auf, dabei sind sie, wie ihre Altersgenossen, die in Einfamilienhäusern leben, immer auf der Suche nach Identifikation.
Professionell in Szene gesetzt, mal anonym, mal nicht, gibt das Projekt „Mainfeld_speaks“ den Jugendlichen eine Möglichkeit, zu Wort zu kommen: mit ihrer ganze individuellen Message, ihren Wünschen und Träumen. Gerichtet an Frankfurt, das auch ihre Stadt ist – „Mainfeld_speaks“
Das Quartiersmanagement, beauftragt durch die Stadt Frankfurt und das kommunale Programm Aktive Nachbarschaft, treibt die soziale Stadtentwicklung voran. (Kunst-)Projekte im öffentlichen Raum bringen den Bewohner*innen Wertschätzung entgegen und spenden essentielle Selbstwirksamkeitserfahrungen.
janinE maschinskY ist selbstständige Dipl. Designerin. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt. Als „projektmaschinE" konzipiert sie partizipatorische Kunstprojekte mit sozialem Kontext im öffentlichen Raum.
Niko Neuwirth ist selbständiger Fotograf, lebt und arbeitet in Frankfurt.Neben Projekten wie „analogfrankfurt“ oder „frankfurternächte“ konzentriert sich seine aktuelle Arbeit auf die Theaterfotografie und einzelne Aufträge in und um Frankfurt.Er ist Mitglied von „freelans“ im Haus am Dom und „teamkaos1“ im Klapperfeld.
Lichtkunst Outdoor
Das Projekt wird unterstützt von:
Förderstiftung Heimatmuseum Niederrad
Partnerschaft für Demokratie