Anne Schymura, betreut von Prof. Reiner Wiesemes
Mit ihrer Lichtinstallation „Aufriss“ widmet sich Anne Schymura der Neugier als menschlicher Triebfeder und als gestalterischem Grundprinzip. Ihre Projektion an der Fassade des neuen Ausstellungshauses am Museumsplatz des Historischen Museums Frankfurt nimmt dabei den Betrachter mit auf eine erkenntnistheoretische Entdeckungsreise, ohne dabei das sisyphushafte eines solchen Unterfangens zu unterschlagen. Schicht für Schicht scheint sie dabei der Erleuchtung näher zu kommen und analog dazu den tiefer liegenden Schichten des Gebäudes. Gestaltung und Zerreißen treten durch den „Aufriss“ in ein Zwiegespräch und die Zuschauer*innen, im wahrsten Sinne des Wortes auf den Vorplatz der Erkenntnis verbannt, müssen nun für sich selbst entscheiden, wie weit sie gehen.
Weitere studentische Projekte im Rahmen der Biennale „innenarchitektur offen 2020":
Anne Schymura, Studierende der Hochschule RheinMain des Studiengangs Innenarchitektur hat unter der Leitung von Prof. Reiner Wiesemes das Leitmotiv "Ans Licht bringen" aufgegriffen und sich mit ihrer Fassadenprojektion "Aufriss" am Museumsplatz des Historischen Museum Frankfurt mit Grundprinzipien gestalterischen Handelns auseinandergesetzt.
Lichtkunst Outdoor
Das Projekt wird unterstützt von: